Leben und Wohnen in Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop
Unser Geschäftsbereich umfasst auch den Bezirk Hamburg-Wandsbek und die Stadtteile Rahlstedt, Farmsen-Berne, Bramfeld. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu können.
Einige interessante Informationen über Rahlstedt, Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop:
In etwa 420.000 Einwohner haben ihren Wohnsitz im Bezirk Wandsbek und zwar auf einer Fläche von über 150 km². Zum Verwaltungsbezirk Wandsbek gehören in Summe 18 Ortsteile. Einige der bekanntesten Ortsteile davon sind: Farmsen-Berne, Steilshoop, Rahlstedt und Bramfeld.
Rahlstedt ist der größte Ortsteil im Verwaltungsbezirk Wandsbek. Das im Nordosten von Hamburg gelegene Rahlstedt gehört zu den einwohnerstärksten Quartieren der Hansestadt. Knapp 87.000 Bürger wohnen in Rahlstedt auf einer Gesamtfläche von ungefähr 27 Quadratkilometern. Rahlstedt setzt sich zusammen aus den ehemaligen Dörfern Alt-Rahlstedt, Meiendorf, Neu-Rahlstedt, Oldenfelde, Rahlstedt-Ost und Großenlohe. Der heutige Ortsteil ist insbesondere als Wohnquartier bekannt. Die ausgezeichnete Erreichbarkeit sowie die angenehme Lage am Stadtrand zeichnen Rahlstedt aus. Rahlstedt verfügt mit dem früheren Bundeswehrstandort Höltigbaum über eines der ausgedehntesten Naturschutzareale Hamburgs.
Bramfeld, Farmsen-Berne, Rahlstedt und Steilshoop – Stadtteile mit viel Charme
Unmittelbar neben Rahlstedt liegt der Ortsteil Farmsen-Berne. Auch Farmsen-Berne gilt als vorteilhafter Wohnort. Zahlreiche Einzel- und Mehrfamilienhäuser wie auch mehrstöckige Wohnhäuser charakterisieren den Stadtteil. Die unmittelbare Anbindung an die HVV-Linie U1 macht Farmsen-Berne ganz besonders attraktiv. Wer seine Arbeitsstätte im Hamburger Zentrum hat, ist in unter als einer halben Stunde in Farmsen-Berne. Als Wohnquartier bietet Farmsen-Berne einen gesunden Mix: Das eher überschaubare Leben am Stadtrand sowie die schnelle Verbindung zum Zentrum sprechen für Farmsen-Berne.
In Bramfeld wohnen circa 50.000 Menschen. Bramfeld ist als Wohnort von durchaus differierender Struktur. Zum einen gibt es viele Quartiere mit vorstädtischer Einzelhausbebauung, andererseits findet man auch Viertel, die eine mehr urbane Anmutung haben. Die Online-Enzyklopädie Wikipedia definiert Bramfeld dann auch als eine „Zwischenstadt“. Einen tatsächlichen Ortskern findet man in Bramfeld nicht. Trotzdem ist Bramfeld ein sehr schöner Wohnort mit etlichen attraktiven Plätzen. In Bramfeld befindet sich mit der Otto-Gruppe einer der bekanntesten Arbeitgeber der Hansestadt Hamburg.
Steilshoop schließlich ist ein Quartier von eindeutig städtischer Struktur. Besonders Großwohnsiedlungen und Mehrfamilienhäuser charakterisieren den Stadtteil. Knapp 20.000 Bürger wohnen in Steilshoop auf einer Fläche von knapp 2,5 qkm. Steilhoop verfügt über keine eigene U- oder S-Bahnanbindung. Mehrere Buslinien schließen den Stadtteil an das öffentliche Verkehrsnetz an. Unweit von Steilshoop entfernt befindet sich der Stadtpark der Hansestadt, der als innerstädtisches Erholungsgebiet dient.
Sie wohnen in Rahlstedt, Farmsen-Berne, Steilshoop oder Bramfeld? Wir kümmern uns um Ihr Anliegen!
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Mail genügen. Unsere Zusage: Wir versprechen Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.